top of page

Eine Herzensangelegenheit von Gladys Ospina und Francisco Giraldo.

 

Der Regenwald in der Region des Magdalenenflusses ist einer der letzten seiner Art – geschützt und teilweise aufgeforstet von Gladys und Francisco, die seit 1985 eine Rinderfarm in Kolumbien betreiben, etwa vier Autostunden von Medellín entfernt.

​

Doch die Zukunft braucht Veränderung. Ziel ist es, den Regenwald zu bewahren und die lokale Landwirtschaft weg von Monokulturen hin zu mehr Vielfalt zu entwickeln. Nachhaltige Anbaumethoden mit Kakaobäumen, Kochbananen, Ananas und Nutzholzbäumen sollen zusätzliche Einnahmen schaffen. Gleichzeitig soll Ökotourismus Arbeitsplätze vor Ort ermöglichen.

​

Die Familie Giraldo Ospina setzt sich dafür ein, den Regenwald zu schützen und das Bewusstsein für seine Bedeutung zu stärken. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass der Wald und seine Bewohner eine Zukunft haben.

Es gibt viel zu tun.

Unser Fokus liegt aktuell auf den folgenden Schwerpunkten.

​​​

Naturschutz.

​

Massnahmen zum Schutz, zur Pflege und Erhaltung von Naturlandschaften oder von seltenen, in ihrem Bestand gefährdeten Pflanzen und Tieren.

​

Der Naturschutz liegt uns am Herzen. Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, die einzigartige Schönheit und Vielfalt der Natur zu schützen. Unser Ziel ist es, bedrohte Arten zu bewahren, Lebensräume zu erhalten und nachhaltige Praktiken zu fördern.

​

Wir errichten Schutzzäune und beobachten die Tierpopulationen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. In Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Biologen entwickeln wir wissenschaftliche Projekte und wirksame Strategien zum Erhalt der Biodiversität.

​

Zudem engagieren wir uns intensiv in der Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft, insbesondere mit Kindern. Durch unterschiedliche Aktivitäten, Fernunterricht und gemeinsame Baumpflanzaktionen vermitteln wir Wissen über Biodiversität und Naturschutz. Unsere Vision ist, dass diese Kinder eines Tages zu den Beschützern des Regenwaldes werden und als zukünftige Guides unsere Arbeit fortführen.
___

​​​

Wiederaufforstung.

​

Die gezielte Neuanpflanzung von Bäumen und Vegetation, um zerstörte oder gerodete Flächen wieder mit Wald zu bedecken.

​

Die Wiederaufforstung spielt eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung und dem Schutz unserer Ökosysteme. Wir engagieren uns aktiv für die Wiederaufforstung von gerodeten oder geschädigten Flächen.

​​

Wir pflanzen jährlich Tausende von Bäumen, um die verlorene Vegetation wiederherzustellen. Wir schaffen biologische Korridore, die isolierte Waldflächen miteinander verbinden, sodass Tiere ungehindert wandern können. Diese werden sowohl innerhalb unseres Waldes als auch zu benachbarten Wäldern gebraucht. Wir setzen natürliche Methoden ein, um Bodenerosion zu verhindern und die Bodenqualität zu verbessern.
___

​​​

Ökotourismus.

​

Eine Form des Reisens, bi der die Erhaltung der Natur, der Schutz der Umwelt und die Unterstützung lokaler Gemeinschaften im Vordergrund stehen.  

​

Wir bieten eine einzigartige Erfahrung im nachhaltigen Ökotourismus. Unser Ziel ist es, den Menschen die Schönheit der Natur näherzubringen und dabei die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. 

​

Geführte Touren: Unsere Touren durch den Regenwald ermöglichen es Besuchern, die Flora und Fauna hautnah zu erleben.

​

Bildungsprogramme: Wir bieten Workshops und Aktivitäten an, die den Besuchern Wissen über die Umwelt und nachhaltige Praktiken näherbringen.

​

Unterstützung der lokalen Gemeinschaft: Durch den Kauf lokaler Produkte und die Zusammenarbeit mit Einheimischen fördern wir die lokale Wirtschaft.

Impressionen aus unserem Regenwald.

bottom of page